Branchen-Informationen
Wird dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt, klicken Sie bitte hier
Newsletter, 06. April 2025

Liebe Tourismuspartnerin, lieber Tourismuspartner,

wenn Sie in den vergangenen Tagen und Wochen auf die "Vision Salzburg 2040" gestoßen sind, haben wir alles richtig gemacht. Nach der umfassenden Befragung von Reiseveranstaltern, Branchenexpert:innen und Ihnen als Leistungspartner:innen waren nun auch die Salzburger:innen aufgefordert, sich an der Neugestaltung unseres Tourismus zu beteiligen. Die Reaktionen sind mehr als zufriedenstellend, das Interesse ist überwältigend. Besonders wichtig ist mir als Geschäftsführerin der TSG der Rückhalt durch die Politik und ich darf Ihnen sagen, dass wir von allen Richtungen Unterstützung finden. Weil uns Transparenz ausgesprochen wichtig ist, haben wir einen Überblick über den aktuellen Stand des Strategieprozesses für Sie erstellt.

Der Tourismus ist bestimmt eine der lohnenswertesten und vielfältigsten Branchen:

Am Wochenende wurde Salzburg wieder Festspielstadt und man spürt überall diese besondere Atmosphäre in der Altstadt, selbst wenn man keine Veranstaltungen besucht.

Spannende Veranstaltungen, ein neues Marionetten-Festival und Neuigkeiten von der Österreich Werbung - wir haben wieder Einiges für Sie zusammengestellt.

Im Namen des Teams wünsche ich Ihnen allen einen erfolgreichen Sommer!

Ihre
Christine Schönhuber
Geschäftsführung TSG Tourismus Salzburg GmbH

 

Vision Salzburg 2040

Der Strategieprozess "Vision Salzburg 2040" ist in vollem Gange! Neben Befragungen von Reiseveranstaltern und Ihnen als Tourismusunternehmen, wurde die Bevölkerung angehalten, sich einzubringen. 

Zum aktuellen Stand

Tourismus-Bilanz erstes Halbjahr

Mit 1.361.852 Nächtigungen und 776.584 Ankünften liegt das erste Halbjahr statistisch knapp unter den Ergebnissen des Vorjahres. Der österreichische Gast holt sich Platz 1 zurück, neue Angebote wirken sich auf den Gästemix aus.

Alle Details

PanoramaAward für Postkarten-Motiv

Der ikonische Blick über den Mirabellgarten wird dank feratel-Webcam täglich weltweit in die Haushalte ausgestrahlt. Bereits zum vierten Mal durfte die TSG nun den Siegerpreis für dieses Postkarten-Motiv entgegennehmen.

Alle Infos

Neue Hotels in Salzburg und Umgebung

In den vergangenen Wochen haben einige sehr interessante Häuser ihre Türen (wieder) geöffnet: Allen voran das imposante Rosewood Schloss Fuschl und das einzigartige Franziskischlössl.

Wir haben den Überblick für Sie.

Neue Hotels in Salzburg

Reminder: P+R Messe und Altstadt-Shuttle

Noch bis 31. August bringt der Altstadt Shuttle Gäste bequem vom P+R Messe ins Zentrum - für nur EUR 5,00 pro PKW.

Nicht vergessen: Gäste sind von der Vignettenpflicht auf der A1 ab Grenzübergang Walserberg bis zur Ausfahrt Salzburg-Mitte befreit.

Zum Shuttle

Mobilitätskampagne mit SLT, DB & ÖBB

Terranes Reisen braucht den Zug. Mit einer umfangreichen Kampagne hat die SalzburgerLand Tourismus gemeinsam mit Partnerdestinationen in Österreich und Deutschland die Bahnanreise beworben. Die Stadt Salzburg hat als Kopfbahnhof der DB einen strategischen Vorteil.

Nähere Informationen

In eigener Sache: Gender-Richtlinie der TSG

Sprache bildet die Welt ab. Und die Welt wird immer inklusiver. Als modernes Unternehmen hat sich die TSG daher auf eine Gender-Richtlinie verständigt: Unser Ziel ist die genderneutrale Sprache, wenn das nicht umsetzbar ist, nutzen wir den Gender-Doppelpunkt.

                                     PARTNER:INNEN

Das haben Sie von der ÖW!

Die Österreich Werbung (ÖW) bietet Events und Serviceleistungen, Newsletter und Informationen zu Märkten, Tourismusentwicklungen, KI und vielem mehr. Nutzen auch Sie diese Leistungen für Ihr Unternehmen.

Kostenloser Service für die Branche

BÖTM - Starke Partnerschaft seit 65 Jahren

Der Bund Österreichischer Tourismusmanager (BÖTM) traf sich vergangene Woche in Salzburg zum Sommerdialog. Vor genau 65 Jahren wurde dieses Netzwerk im Schloss Mirabell gegründet. Folgen Sie uns auf LinkedIn und seien Sie immer informiert über Aktivitäten in der Branche und der Stadt.

Zum LinkedIn Profil

#iamAUTfluencer

Salzburg war die erste Station der ÖW-Kampagne #iamAUTfluencer. Die deutsche Influencerin Xlaeta (3 Mio. Follower) übergab ihren Instagram-Account an Lieselotte aus Salzburg, um ein paar Tage offline in Salzburg zu genießen.

Zum Video

RESY Dashboard

Die zukunftsfähige Entwicklung von Regionen erfordert eine solide Informationsgrundlage. Das RESY-Dashboard bietet insgesamt 30 Indikatoren in fünf wesentlichen Themenfeldern für rund 600 Regionen und 2093 Gemeinden an. Touristische Kennzahlen werden übersichtlich aufbereitet.

Zum RESY-Dashboard

                             VERANSTALTUNGEN

11. Tourismus-Mobilitätstag

Beim 11. Tourismus-Mobilitätstag am 17. September 2024 werden Beispiele zu nachhaltigen Mobilitätslösungen präsentiert. Der Kongress findet heuer in Zell am See-Kaprun statt.

Zum Event

Festspiele der Alpinen Küche

Unter dem Motto "Über den Tälerrand" finden am 30. September in Zell am See-Kaprun die 5. Festspiele der Alpinen Küche statt. Bis 31. Juli gibt es noch Earyl-Bird-Ticket - schnell sein! 

Programm und Details

PUPPETS! - neues Festival

Das Salzburger Marionettentheater ist 111 Jahre alt! Zwischen 24. und 27. Oktober präsentiert es zum ersten Mal das PUPPETS!-Festival mit sechs Ensembles aus fünf Ländern auf vier Bühnen.

Alle Details zum Festival

Brennpunkt eTourism: Digitalisierung

Der Brennpunkt eTourism ist der führende Fachkongress für die Tourismusbranche an der FH Salzburg und wird in diesem Jahr am 10. Oktober als Brennpunkt "Digitalisierung" umgesetzt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Programm und Anmeldung
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr empfangen möchten, klicken Sie bitte hier