
Mobilitätskampagne mit SLTG, DB & ÖBB
Eine umfangreiche Kampagne in Österreich und Deutschland hat die Möglichkeiten und Vorteile der Bahnanreise betont. Die TSG war dabei starker Partner der SLTG SalzburgerLand Tourismus GmbH.
Mobilitätskampagne 2024
Die Mobilitätskampagne Sommer 2024 wurde mit dem Ziel durchgeführt, die Bekanntheit und Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel nach und innerhalb von Salzburg zu fördern. Hierbei wurden sowohl Maßnahmen mit der Deutschen Bahn (DB) als auch mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und durch das SalzburgerLand Tourismus GmbH (SLTG) umgesetzt.
DB Maßnahmen
Für die Kampagne wurden verschiedene Marketingaktivitäten in Deutschland durchgeführt. Dazu zählten unter anderem Online-Werbung auf verschiedenen Plattformen und die Nutzung von Social Media, um gezielt potenzielle Besucher anzusprechen. Es wurde darauf geachtet, die Attraktivität von Salzburg als Reiseziel hervorzuheben und die bequemen Anreisemöglichkeiten mit der DB zu betonen. Die Kampagne erzielte eine hohe Reichweite und generierte eine beachtliche Anzahl an Klicks und Interaktionen.
ÖBB Maßnahmen
Die Maßnahmen der ÖBB konzentrierten sich auf die Bewerbung von Salzburg als Urlaubsdestination und auf die Betonung der Vorteile einer umweltfreundlichen Anreise mit der Bahn. Es wurden diverse Werbekampagnen geschaltet, darunter Online-Banner, Social Media Beiträge und Content Marketing. Zudem wurden spezielle Angebote und Aktionen beworben, um die Attraktivität der Bahnreise weiter zu steigern. Die Kampagne erreichte eine breite Zielgruppe und konnte eine signifikante Anzahl an Buchungen und Anfragen verzeichnen.
SLTG Maßnahmen
Die SLTG unterstützte die Kampagne durch zusätzliche Werbemaßnahmen und On-Top Aktionen. Es wurden Programmatic Advertising, Digital-Out-Of-Home (DOOH) Anzeigen, Social Media Marketing sowie Newsletter-Kampagnen durchgeführt. Die Newsletter wurden sowohl an nationale als auch internationale Empfänger versendet und beinhalteten wertvolle Informationen und Angebote rund um Salzburg. Die Kampagnen der SLTG trugen maßgeblich zur Steigerung der Website-Traffic und zur Verbesserung des Images von Salzburg als Reiseziel bei.