Branchen-Informationen
Wird dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt, klicken Sie bitte hier
Newsletter, 06. April 2025

Liebe Tourismuspartnerin, lieber Tourismuspartner,

das Team der TSG hat in den vergangenen Monaten viel Energie und Arbeit in die Erarbeitung der Strategie für den Tourismus der Stadt, die "Vision Salzburg 2040", gesteckt. Mit der Unterstützung aller Stakeholder - Sie als Leistungsträger:innen und Branchenfachleute, die Bevölkerung, unsere Gäste, die Politik - haben wir gemeinsam mit der Agentur Project M eine starke Potenzialanalyse erstellt, die als Grundlage für die kommenden Schritte dient. Am 28. November 2024 findet die sogenannte "ZukunftsWerkstatt" statt, bei der wir im Beisein der interessierten Fachöffentlichkeit im Salzburg Congress konkret werden und Weichen stellen. Wenn Sie noch nicht angemeldet sind, können Sie das gerne noch bis 4. November unter diesem Link machen: ANMELDUNG

Der Herbst ist traditionell eine Zeit der Vorbereitung: auf die Messe "Alles für den Gast", auf die Advent- und Christkindlmarktzeit und auf das kommende Jahr. Das 60-Jahr-Jubiläum von "The Sound of Music" wird international für Aufmerksamkeit sorgen, die Vorbereitungen dazu laufen bereits seit dem Frühsommer auf Hochtouren. Auch bei uns in der TSG werden Weichen gestellt: Mit 1. Jänner 2025 übernimmt dann meine geschätzte Kollegin Beate Kassner die Geschäftsführung der TSG und wird in enger Abstimmung die Strategie weiterführen.

Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Herbst und eine schöne Vorweihnachtszeit. Bleiben Sie neugierig und bleiben Sie am Laufenden!

Ihre
Christine Schönhuber
Geschäftsführung TSG Tourismus Salzburg GmbH

Tourismus-Statistik im dritten Quartal

Mit 1.323.576 Ankünften (-1,18 % zum Vorjahr) und 2.357.112 Nächtigungen (-2,74 %) liegt der Tourismus der Stadt Salzburg nach den ersten drei Quartalen leicht hinter den Zahlen des Vergleichszeitraums 2023. Während der deutsche Markt zwar 11,48 % verloren hat, ist er wieder die Nummer 1 der Herkunftsländer.

Weitere Details

Update Vision Salzburg 2040

Im Strategieprozess "Vision Salzburg 2040" findet mit der ZukunftsWerkstatt am 28. November 2024 ein Meilenstein des Prozesses statt. Informieren Sie sich über den aktuellen Stand und die nächsten Schritte - und melden Sie sich bis 4. November an!

Alle Details

Vorbereitung 60 Jahre "The Sound of Music"

1965 kam jener Film in die internationalen Kinos, der bis heute eine starke Anziehungskraft ausübt und jährlich bis zu 350.000 Gäste nach Salzburg lockt. Ein umfangreiches Angebot im Jubiläumsjahr "60 Jahre The Sound of Music" sorgt für viel Interesse und Reiselust und wird gerade im Schulterschluss mit dem Team der SalzburgerLand Tourismus GmbH erstellt.

Alle Infos

Der Advent 2024

Am 21. November eröffnen die Weihnachts- und Adventmärkte - damit beginnt Salzburgs fünfte Jahreszeit. Im Zentrum steht heuer das 50-Jahr-Jubiläum des Salzburger Christkindlmarktes am Dom- und Residenzplatz. Außerdem stellen wir Ihnen unseren Smartguide-Walk für den Advent vor.

Der Advent 2024

Nächtigungsabgabe neu

Die Nächtigungsabgabe der Beherbergungsbetriebe der Stadt Salzburg wird in einer ersten Stufe auf 1,80 EUR erhöht, ab Mai 2025 zahlen Gäste pro Nacht insgesamt 3,55 EUR pro Nacht.  Wie setzt sich dieser Betrag zusammen und wie war das mit dem Mobilitätseuro? Wir haben die Antworten.

FAQs zur Abgabe

Neu im Team: Brigitte Wiesauer, Produktmanagerin

Seit Oktober 2024 ist Brigitte Wiesauer als strategische Produkt- und Partnermanagerin bei der TSG-Tourismus Salzburg GmbH tätig. Sie freut sich darauf, die Besonderheiten und Bedürfnisse der touristischen Betriebe Salzburgs kennenzulernen und diese im Sinne der "Vision Salzburg 2040" in die strategische Produktentwicklung und Marketingplanung einfließen zu lassen. Im Fokus: der Qualitätstourismus.

Förderzuschlag für Projekt der TSG

Für das Projekt „AI-basierte Recommender App zur optimalen Auslastungssteuerung" erhält die TSG vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft eine Förderung von 80% der Projektkosten.

Alle Details

Jobs & Karriere bei der TSG

4fach spannende Karrieremög-lichkeiten! Die TSG ist ein vielseitiges Unternehmen: Neben dem Tourismus betreiben wir auch Salzburg Congress, das Paracelsus Bad&Sauna sowie das Paracelsus Kurhaus. Das ergibt vierfach spannende Karrieremöglichkeiten! Wir freuen uns über Unterstützung in unseren Teams!

Offene Stellen bei der TSG

Reiseverhalten der Deutschen - Analyse der ÖW

2023 lagen die Gäste aus Deutschland noch auf Platz 1 der Nationenstatistik der Stadt Salzburg, seither sinken die Nächtigungen wieder. Die Österreich Werbung hat sich das Reiseverhalten der Deutschen 2023 und die Veränderungen 2024 genauer angeschaut.

Ergebnisse der Reiseanalyse 2024

Austria.Stories Untold - Video zur Pressereise

Gemeinsam mit sechs weiteren Destinationen war Salzburg im September Teil einer großen Pressereise für Vertretungen aus den USA, Kanada, Irland, Australien und Skandinavien, die die Österreich Werbung organisiert hat. Die entstandenen Artikel, Posts, Podcasts und Clips zeigen das "Lebensgefühl" und die Gastfreundschaft Österreichs.

Zum Video

                              VERANSTALTUNGEN

Einladung zur Sondervorstellung "The Sound of Music"

Gemeinsam mit der SalzburgerLand Tourismus und dem Salzburger Marionettentheater laden wir herzlich  zu einer exklusiven Vorstellung von "The Sound of Music" am 7. November ein - inkl. Begrüßung durch Susanne Tiefenbacher und einem gemültlichen Ausklang. Wir freuen uns auf Sie!

Anmeldung bis 4. November

Alles für den Gast, 9.-13. November 2024

Zwischen 9. und 13. November 2024 wird das Messezentrum Salzburg zum Treffpunkt für die 53. Internationale Fachmesse für Gastronomie und Hotellerie. 630 Ausstellende aus 15 Nationen stellen maßgebliche Trends und Neuigkeiten der Branche vor. Dazu kommen spannende Panel Talks, Verleihungen und vieles mehr!

Zur Messe

Neuer Studiengang an der FH Puch

Die Fachhochschule Puch bietet ab November 2024 den neuen berufsbegleitenden und modularen Zertifikationslehrgang " Kulinarischer Tourismus" an, der sich an Mitarbeitende aus Hotellerie, Gastronomie, DMOs, Reiseveranstalter, Eventorganisationen, Handel und Marketing richtet.

Zur Info-Broschüre
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr empfangen möchten, klicken Sie bitte hier