
Der Advent 2024
Wenn am 21. November der Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz eröffnet - und sein 50jähriges Jubiläum am heutigen Standort feiert - beginnt die Adventsaison in der Mozartstadt.
Die Vorweihnachtszeit ist inoffiziell die fünfte Jahreszeit in Salzburg: Mit unseren Advent- und Weihnachtsmärkten, den Adventsingen und Konzerten sowie den Traditionsveranstaltungen bieten sich Einheimischen wie Gästen viele Möglichkeiten, die Wochen vor dem Weihnachtsfest zu genießen. Alle Informationen zum Advent finden Sie auf unserer Website. Für das heurige Jahr möchten wir gerne auf ein besonderes Jubiläum aufmerksam machen:
50 Jahre Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz
Die Wurzeln dieses Marktes gehen zurück bis ins Jahr 1491, in seiner heutigen Form findet er seit 1974 statt - anfangs auf dem Domplatz, seit 2003 auch auf dem Residenzplatz. Mit der zeitlichen Erweiterung des Marktes bis zum Jahreswechsel und der örtlichen Erweiterung um den Mozartplatz (inkl. Eislauffläche) bietet der Verein Salzburger Christkindlmarkt ein breites Spektrum für die ganze Familie. Zum Jubiläum wird es eine spezielle Beleuchtung, neue Dekorationen an den Eingängen, eine limitiere Sammel-Jubiläumstasse in Gold geben - und ein eigenes 50-Jahre-Logo mit einem Mistelzweigkranz, der für Liebe und Frieden steht.
Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz, 21. November 2024 bis 1. Jänner 2025
Alle Märkte in und um Salzburg
Advent-Walk in der Hosentasche
Die TSG bietet mit ihren Stadtwanderungen thematische Spazierrouten, die auch abseits der bekannten Pfade führen. Auch für den Advent gibt es einen Stadtspaziergang, der an den Höhepunkten der Salzburger Vorweihnachtszeit vorbeiführt. Für die einfache Handhabung wurde der Walk nun auf Smartguide installiert. Smartguide ist eine digitale Plattform, die Tourist:innen durch Audio-geführte Touren auf ihren Smartphones begleitet. Die App ermöglicht es, Besuchende in Echtzeit entlang vordefinierter Routen zu navigieren, wobei automatisch Informationen zu Sehenswürdigkeiten abgespielt werden. Tourist Boards und Partnerbetriebe können ihre eigenen Inhalte hochladen und damit Reiseführungen einfach digitalisieren. Die Touren sind sowohl online als auch offline (in der Premium Version) verfügbar, und Nutzer:innen können zwischen verschiedenen Sprachen wählen.
Ohne die Installation der Smartguide App kann man online die Route mit den einzelnen Stationen einsehen, die Beschreibungen lesen und die dazugehörigen Audios abspielen. Mit der App gibt es eine geführte Navigation: Während eines Spaziergangs erhält man so automatisch Informationen zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Route, da die Audioinhalte zu den Highlights der gewählten Tour automatisch abgespielt werden.
Tipp für den Advent: Unser aktueller Advent-Abreißplan wird in den kommenden Tagen in den Hotels verteilt bzw. kann er gerne unter tourist@salzburg.info (vor-)bestellt werden.