zum Inhalt zum Hauptmenü zu den Kontaktinformationen
DE Sprachauswahl Suche Navigation öffnen
Blick auf den Salzburger Dom und das DomQuartier vom Mönchsberg | © Tourismus Salzburg, Foto: Breitegger Günter

Destinationsmarketing 1. Halbjahr

"Das Erbe der Fürsterzbischöfe" - so nennt sich die diesjährige Marketingkampagne. Lesen Sie mehr über die Aktionen auf internationalen Messen, vor Ort und online.

Das Erbe der Fürsterzbischöfe

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des DomQuartiers und weiterer bedeutender Jubiläen feiert die TSG seit Anfang März mit einer Jahreskampagne „Das Erbe der Fürsterzbischöfe“. Durch die kommunikative Aufbereitung in unseren Kanälen lernt die Community das reichhaltige Programm rund um die kulturelle Vielfalt und architektonische Pracht, die das Wirken der Fürsterzbischöfe in Salzburg hinterlassen hat, kennen. Kernelemente werden eine Artfluencer Reise mit einem einflussreichen Influencer sein sowie eine Pressereise, die mit den Salzburger Pfingstfestspielen kombiniert wird. Flankiert werden diese Maßnahmen von Advertorials in Reise- und Kulturmedien, einer Native Advertising Kampagne und audiovisuellen Eigenproduktionen, wie einem Porträt mit Dr. Andrea Stockhammer.

Messen und Kooperationen

  • ITB: Anfang März fand die weltweit größte Reisemesse (ITB) in Berlin statt, bei der die TSG auch mit einem Messestand Präsenz zeigte. An insgesamt vier Tagen wurden umfangreiche Gespräche mit Agenturen, Kooperationspartnern, Medienpartnern und Journalisten geführt. Allgemein prognostiziert die Reisebranche ein exzellentes Geschäftsjahr 2024.
  • Kooperationen mit der Bahn: Im deutschen und österreichischen Markt kooperieren wir mit der ÖBB und der DB zum Thema „Nachhaltiges Reisen“ in unserer Frühlingskampagne. Insgesamt wird in fünf deutschen Bahnhöfen (München, Berlin, Köln, Düsseldorf, Stuttgart) die Anreise mit der DB beworben. Eine zusätzliche Onlinekampagne stärkt die klassische Bewerbung und schafft so weiter Medienaufmerksamkeit und Webseitenbesuche. Parallel kooperieren wir mit der ÖBB mit dem Fokus auf die Ostregion und Plakatflächen an den Bahnhöfen, Printanzeigen in Kundenmagazinen und Onlinekommunikation.
  • Eurowings: Mit der Eurowings haben wir im März und April eine aufmerksamkeitsstarke Reiseblogkampagne auf dem Portal Horizon gestaltet, in  der wir die sieben schönsten Salzburgspots präsentierten.
  • Italien: In Italien sind wir seit Mitte April gemeinsam mit der ÖW IT Partner in einer Premium Sommerkampagne. Mit der SLT wird es außerdem ein Sommerprojekt ARGE Italien geben.
  • Großbritannien: Am 8. und 9. April hat die TSG an der ETOA (B to B) Destination Exchange Europe in London teilgenommen. Dort trafen sich über 300 Vertreter der europäischen und globalen Tourismusbranche, um sich auszutauschen und Verkaufsgespräche zu führen. Parallel arbeiten wir an einer B to C Kampagne in Kooperation mit der SLT mit Schwerpunkt Kultur, die in den Sommermonaten ausgespielt wird.
  • USA: Gemeinsam mit der ÖW haben wir Anfang des Jahres eine Virtuoso Tour in Dallas abgehalten. Da wir bereits in der Produktfixierung für das Jubiläumsjahr 2025 "60 Jahre Sound of Music" sind und wir die ersten Destinations Immersions von Luxus-Advisors im Herbst haben, werden wir ein umfangreiches Programm erstellen. Zusätzlich gibt es im zweiten Quartal einige FAM-Trips und Journalisten-Reisen aus dem Markt USA.
  • Australien: Im April hatten wir in Kooperation mit der ÖW und der Qantas Airways ein Filmteam in Salzburg . Die Ausstrahlung der Reihe „Proud Normads“ wird im Australischen TV sowie an Board der Qantas Airways ausgespielt.

Onlinemarketing

Die TSG setzt bei der Online-Bewerbung auf etablierte Kampagnen-Formate wie Search-, Social- oder Native-Advertising. Diese sind das gesamte Jahr über aktiv und generierten 2023 eine Gesamtreichweite von knapp 60 Mio Impressionen.

Während die Social-Media-Kampagne auf Instagram und Facebook für Awareness und Inspiration sorgt, bespielt die TSG im Zuge der Native-Ads-Kampagne reichweitenstarke Publisher-Netzwerke (derstandard.at, Kurier, News, Spiegel Online, Fokus Online, etc.) und gibt dabei dem Leser des Native Articles die Möglichkeit, umfassend in das Marketingthema der TSG einzutauchen.

Mit unserer Video-Advertising Kampagne konnten wir bisher 10 Mio. Impressionen erzielen. Die Videos der TSG werden auch 2024 hauptsächlich auf Facebook, Instagram und YouTube ausgespielt. Ende April/Anfang Mai 2024 hat eine Kooperation zwischen TSG und dem etablierten Mediahaus "1000things" für Aufmerksamkeit gesorgt. Der Content wurde über Website, Newsletter, Facebook, Instagram und Tiktok Freizeittipps an eine urlaubsaffine, junge Zielgruppe kommuniziert.

Das könnte Sie auch interessieren:

Planen Sie Ihren Besuch

Stadtrundfahrten und Ausflugsfahrten in Salzburg und Umgebung online buchen:

Salzburgs Herz sind die zahlreichen und vielfältigen kulturellen Veranstaltungen. Buchen Sie hier Ihre Tickets:

Die SalzburgCard ermöglicht Ihnen kostenlosen oder vergünstigten Eintritt in zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Museen sowie gratis Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel.

Urlaub gewinnen!

Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen!

Newsletter abonnieren

Information über Veranstaltungen, Angebote und kulturelle Höhepunkte der Mozartstadt. 

schließen
Hotels in Salzburg bequem online buchen - zum Bestpreis!