
Große Investitionen im Congress
Das Kongresshaus hat in den vergangenen Wochen komplett neues Mobiliar bekommen - in Summe wurden EUR 1,4 Mio. investiert. Damit entsprechen wir unserem Grundsatz, immer am Puls der Zeit zu bleiben für die Gäste aus dem MICE-Segment.
Das Beste für die Gäste
Im Zuge einer umfangreichen Modernisierung wurden im Salzburger Kongresshaus alle Konferenzstühle und -tische ausgetauscht. Insgesamt umfasst die neue Möblierung 874 Tische in unterschiedlichen Größen und Ausführungen, darunter auch speziell angepasste Stehtische für Inklusion und Diversität. Moderne Stromverkabelung mit USB-Anschlüssen sowie kabellosen Akkuboxen unter den Tischen sorgt für eine ästhetische und funktionale Raumausstattung. Ergänzt wird dies durch 2.700 neue Stühle, teilweise mit elektronischen Displays in den Rückenlehnen, um individuelle Beschriftungen wie Logos oder Sitzplatzinformationen darzustellen. Zusätzlich wurden Barhocker, Loungesessel, Loungetische und farbige Loungehocker für vielseitige Einsatzbereiche angeschafft.
Viel Einsatz von Planung bis Nachhaltigkeit
Der gesamte Prozess hat im Juli 2024 begonnen und umfasste Planung, Bemusterung, Auswahlverfahren sowie die Produktion und Lieferung bis Ende des Jahres. Die Umsetzung, an der viele Mitarbeitende beteiligt waren, benötigte geschätzt 350 bis 400 Arbeitsstunden. Das Investitionsvolumen lag 2024 bei EUR 1,4 Mio. netto, mit weiteren geplanten Ausgaben für 2025.
Im Sinne der Green-Location-Zertifizierung wurden fast alle alten Möbel über Kreislaufwirtschaft verkauft: rund 2.115 Stühle, 525 Tische und weitere Elemente fanden neue Besitzer:innen – ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.