Branchen-Informationen
Wird dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt, klicken Sie bitte hier
Newsletter, 06. April 2025

Liebe Tourismuspartner:innen,

seit einigen Monaten befinden wir uns im Strategieentwicklungsprozess für Qualitätstourismus in der Stadt Salzburg: "Vision Salzburg 2040". Ich habe innerhalb des Unternehmens die personellen Weichen gestellt und wir haben in einer EU-weiten Ausschreibung mit PROJECT M die ideale Agentur gefunden, die uns die kommenden Monate begleiten wird. In insgesamt vier Phasen werden wir mit der Bevölkerung, Branchenvertretungen, Expert:innen sowie der Politik die Parameter und Maßnahmen für einen zukunftsfitten Qualitätstourismus erarbeiten. Wir werden auch Ihre Meinungen einholen und ich bedanke mich schon heute für Ihre Mithilfe!

Was tut sich im Frühsommer?

Viele Salzburger Museen und Institutionen bieten rund um ihre Jubiläen spannende Sonderaktionen an. Die statistischen Ergebnisse des 1. Quartals sind erfreulich und die Aussicht auf ein paar lange Wochenenden lässt die Vorfreude besonders in der Hotellerie steigen. Schon in wenigen Wochen startet außerdem die Fußball-EM der Männer mit insgesamt sechs Spielen im benachbarten München und die Salzburger Gastronomie stellt sich auf spannende Abende beim Public Viewing ein.

Ein neuer Weg für mich.

Sie haben es vielleicht den Medien entnommen - ich werde meine Aufgabe als Geschäftsführerin der TSG mit Ende des Jahres abgeben  und übernehme die Stelle als Landesgeschäftsführerin der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg. Bis dahin widme ich mich voller Freude den zukunftsweisenden Projekten, die aktuell in der TSG in Ausarbeitung sind.

Der Tourismus ist eine schöne Branche. Sie ist stets lebendig und in Bewegung - was wir auch in der Entwicklung der Gästeströme erleben. Mit Ihrem Einsatz und mit den Prozessschritten der Strategieentwicklung bin ich mehr als zuversichtlich, dass Salzburg einen für alle Seiten verträglichen "Lebensraum Tourismus" schaffen kann.

Gemeinsam mit dem Team wünsche ich Ihnen einen schönen Frühling!

Ihre Christine Schönhuber
Geschäftsführerin der TSG Tourismus Salzburg GmbH 

P.S: Folgen Sie uns schon in den Sozialen Medien? Holen Sie sich den Wissensvorsprung auf Instagram, facebook und LinkedIn!

Statistik 1 .Quartal 2024

Besonders durch den frühen Ostertermin war die Stadt im ersten Quartal schon sehr gut gebucht: 321.862 Ankünfte (+2,96 % zum Vorjahr) führten zu 549.543 Nächtigungen (+3,35 %). Lesen Sie, woher unsere Gäste kamen.

Statistik 1. Quartal

Vision Salzburg 2040 - die Strategie

Zwischen 13. und 15. Mai haben im Kongresshaus die ersten interaktiven Workshops des Strategie-entwicklungsprozesses für einen nachhaltigen Qualitätstourismus stattgefunden. In insgesamt vier Phasen wird die Zukunft des Salzburger Tourismus erarbeitet.

Alle Details zum Prozess

Destinationsmarketing im 1. Halbjahr

Das Marketing-Team der TSG stellt die Jahreskampagne "Das Erbe der Fürsterzbischöfe" auf internationalen Messen wie der ITB vor, schnürt Kooperationen und setzt einen starken Fokus auf die Sozialen Medien. Wir haben die Details für Sie!

Alle Details

Jubiläen 2024

2024 werden gleich mehrere Jubiläen gefeiert. Auf unserer Website haben wir die Angebote der einzelnen Museen übersichtlich zusammengefasst.

Tipp: Am Museumswochenende (24. und 25. Mai 2024) zeigen diese und viele weitere Museen mit spannenden Sonderprogammen ihre Vielseitigkeit!

Die Jubiläen der Museen

Tourismusakzeptanz 2023

Die Ermittlung der Tourismusakzeptanz in der Bevölkerung wird vom Bund auf eine neue Ebene gestellt. In Zukunft wird die Zahl der Befragten erhöht und die Ermittlung in die Statistik Austria eingegliedert.

Die Ergebnisse 2023

Neuer Markenauftritt der Österreich Werbung

Im Zentrum steht das Lebensgefühl, das durch eine moderne Ästhetik und Bildsprache inszeniert wird. Die Österreich Werbung und 77 Partner:innen setzen auf Kulinarik, Bewegung und Erholung sowie Kunst und Kultur und vermitteln damit Gelassenheit, Leichtigkeit und Genuss – wie es nur in Österreich erlebbar ist.

Alle Details

Public Viewing EM 2024

Zwischen 14. Juni und 14. Juli findet in Deutschland die Fußball-Europameisterschaft der Männer statt. Wir haben für Sie eine Übersicht jener Salzburger Lokale, die Public Viewing anbieten. 

Public Viewing 2024

                                VERANSTALTUNGEN

Österreichischer Tourismustag 2024, 22. Mai

Am 22. Mai 2024 findet im Austria Center Vienna in Wien der Österreichische Tourismustag (ÖTT) statt. Er richtet sich an die gesamte Tourismusbranche und bietet Wissensimpulse, die Präsentation neuer Technologien und die Möglichkeit zum Austausch mit Expert:innen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Alle Details

                      LEITFÄDEN UND DOKUMENTE

Nachhaltigkeits-Broschüre der ÖW

Der Tourismus ist bei der  Nachhaltigkeit ein starker Impulsgeber. Beim Überblick über Österreichs Vorzeigeprojekte wird diese Stärke der Branche sehr deutlich.

 

Link zur Broschüre

BMWA: Leitfaden für Hotellerie und Gastronomie

Vom Umgang mit Gästewünschen, Anregungen und Beschwerden. Im neuen Leitfaden des Bundesministeriums finden sich Fallbeispiele, Empfehlungen und Tipps für professionelles Beschwerdemanagement.

Alle Infos und Download

Unterlagen zum Grünen Tourismuskredit

Der "Grüne Tourismuskredit" ist ein neues Förderinstrument für die grüne Transformation im Tourismus. Er kann seit 6. Mai beantragt werden.

Wir haben die Details und Unterlagen für Sie aufbereitet.

Alle Details & Downloads
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr empfangen möchten, klicken Sie bitte hier