zum Inhalt zum Hauptmenü zu den Kontaktinformationen
DE Sprachauswahl Suche Navigation öffnen

Guest Mobility Ticket

Information für die Tourismusbranche: Das Salzburg Verkehr Guest Mobility Ticket ist ein einheitliches Ticket für alle Übernachtungsgäste im Bundesland Salzburg. Finanziert durch die „Mobilitätsabgabe“, bietet es den Betrieben eine attraktive Möglichkeit, den Gästen nachhaltige Mobilität während des Aufenthalts zu ermöglichen.

Kostenloses Mobilitätsticket

Die Finanzierung des Guest Mobility Tickets erfolgt über die Mobilitätsabgabe ( EUR 0,50 ab 1.5.2025; EUR 1,10 ab 1. Mai 2027) als Zusatz zur Nächtigungsabgabe und wird vom Beherbergungsunternehmen bei Check-In ausgestellt. Wenn ein Pre-Check-In im Unternehmen möglich ist, kann das Ticket schon vorab ausgestellt werden, damit es bereits bei der Anreise verwendet werden kann. Die Gültigkeit umfasst alle öffentlichen Verkehrsmittel im Salzburger Land während der Dauer des Aufenthalts - dazu zählen der Stadtverkehr, Regionalbusverkehr, S-Bahnen, Regionalzüge, Fernverkehrszüge und der Mikro-ÖV.

Wichtige Information für alle Beherbergungsbetriebe

Damit Sie das Guest Mobility Ticket erstellen können, bitten wir Sie im ersten Schritt das ausgefüllte Stammdatenblatt an service@salzburg.info zu schicken.

Umsetzung in der Stadt Salzburg

Die TSG hat im Auftrag der Stadt Salzburg die erforderliche Software "feratel Meldewesen" für die einfache Ausstellung des Guest Mobility Tickets angeschafft, und stellt diese allen registrierten Beherbergungsbetrieben kostenfrei zur Verfügung. 

Abhängig von den technischen Voraussetzungen im Betrieb gibt es die folgenden Möglichkeiten:

  • Betriebe, welche (bereits oder zukünftig) elektronische Gästemeldeblätter über ihr PMS (Hotelprogramm) führen, werden mittels API (Schnittstelle) an das feratel Meldewesen angebunden. Die Gästeblätter werden aus dem PMS direkt in das feratel Meldewesen übermittelt.  Im feratel Webclient kann das Guest Mobility Ticket durch den Beherberger an den Gast verschickt werden.
  • Gastgeber, die bislang noch kein elektronisches Gästeverzeichnis geführt haben, haben nun die Möglichkeit das feratel Meldewesen zur Führung eines elektronischen Gästeverzeichnisses, ähnlich wie bei einem PMS, zu verwenden. Das Guest Mobility Ticket wird ebenfalls aus dem feratel Webclient heraus vom Beherberger an den Gast verschickt.

Bitte beachten Sie, dass trotz der Einführung der neuen Software die monatliche Abgabenerklärung sowie Meldung der Nächtigungsstatistik weiterhin auf den gewohnten Wegen zu erfolgen hat.

Was tun, wenn keine Schnittstelle zum feratel Meldewesen verfügbar ist?

z.B. ORACLE Opera Cloud,ORACLE Opera ORACLE Fidelio, Booking Experts, Guestline, StayNTouch, Apaleo, Seekda.

Hier kann die Drittanbieter-Lösung von FRIVA zwischen den unten genannten PMS und dem feratel Meldewesen geschalten werden. 

Kontakt: Sabrina Frech, +43660 3431520, sabrina.frech@friva.at

Contentcenter

Im Contentcenter des SVV finden Sie einen Downloadbereich für Logos, Bilder und Texte zur Verwendung in Ihrer Kommunikation. Ebenso erhalten Sie Informationen zur Fahrplan-Verlinkung und Antworten auf die häufigsten Fragen. Um Ihre Gäste zu informieren, können Sie beim Salzburger Verkehrsverbund Werbemittel bestellen. Nutzen Sie dafür bitte das Bestellformular.

Kontakt

TSG Tourismus Salzburg GmbH
Tel. +43662 88987-0

An den Wochenenden und Feiertagen können Sie sich an unseren Helpdesk via Mail service@salzburg.info wenden.

Das könnte Sie auch interessieren:

Planen Sie Ihren Besuch

Stadtrundfahrten und Ausflugsfahrten in Salzburg und Umgebung online buchen:

Salzburgs Herz sind die zahlreichen und vielfältigen kulturellen Veranstaltungen. Buchen Sie hier Ihre Tickets:

Die SalzburgCard ermöglicht Ihnen kostenlosen oder vergünstigten Eintritt in zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Museen sowie gratis Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel.

schließen
Hotels in Salzburg bequem online buchen - zum Bestpreis!