
Archiv der Salzburger Festspiele
Das Archiv der Salzburger Festspiele ist eines der umfangreichsten Theaterarchive Österreichs und gibt Einblick in mehr als 100 Jahre Festspielgeschichte.
Das Archiv der Salzburger Festspiele wurde 1962 gegründet und ist am neuen Standort im Stadtteil Riedenburg für die Öffentlichkeit zugänglich. Das Archiv beinhaltet u.a.
- Spielpläne, Programmhefte, Plakate
- Aufführungsmaterialien wie Regiebücher, Bühnenbild- und Kostümentwürfe, Schauspielmusiken
- Baupläne der Festspielhäuser
- Fotodokumente, Protokolle und Korrespondenzen
- Nachlässe bekannter Festspielpersönlichkeiten wie Oscar Fritz Schuh
- den Bestand der ehemaligen Max-Reinhardt-Forschungsstätte
- eine Fachbibliothek
Eine Dauerausstellung im Erdgeschoß des Festspielarchivs gibt Einblicke in die Institutionsgeschichte.
Dienstag und Donnerstag 10-16 Uhr
(ausgenommen an Feiertagen, im September und während der Weihnachtsferien)
Besuche von Gruppen und Einzelpersonen sind nach vorheriger Anmeldung auch zu anderen Terminen möglich.
(Stand: 04/2025)
Impressionen
Adresse & Kontakt
Neutorstraße 25
5020 Salzburg