
WasserSpiegel
Das Wassermuseum im Hochbehälter auf dem Mönchsberg ist eine multimediale Erkundungstour durch die Geschichte und Verarbeitung von Trinkwasser in Salzburg.
Der WasserSpiegel ist Teil des Hochbehälters Mönchsberg, der mit 25.000 m³ Fassungsvermögen einen wichtigen Teil der Wasserversorgung der Stadt Salzburg darstellt. Auf 500 Quadratmetern findet man in diesem interaktiven Museum Informationen zu Geschichte und Gegenwart der Wasserversorgung, zur Herkunft, Qualität und der erforderlichen Technik. Stationen zum Ausprobieren, eine Wasserverkostung und hunderte Exponate machen den Besuch zu einem kurzweiligen Erlebnis.
Das Wassermuseum, das 1998 gegründet wurde und von der Salzburg AG Tourismus betrieben wird, wurde in den adaptierten Räumen eines aufgelassenen Trinkwasserbehälters von 1929 eingerichtet. Der WasserSpiegel ist am Wochenende für Besucher geöffnet, der Eingang befindet sich entlang des Spazierweges zwischen Festung Hohensalzburg und Museum der Moderne, gegenüber der Vogelschautafel. Die Anlage hat eine ständige Raumtemperatur von 12 Grad, daher empfiehlt sich das Tragen eines Pullovers oder einer Jacke.
Jänner*: Samstag-Sonntag 10-16 Uhr (ausgenommen 18./19.1. und 25./26.1.2025)
Februar-Dezember*: Samstag-Sonntag 10-16 Uhr
*Führungen sind außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage möglich (Mittwoch-Freitag 9-16 Uhr)
Dauer ca. 1-1 ½ Std.
Audioguide auf Wunsch (Deutsch und Englisch), im Ticket inkludiert
Gruppenführungen und Schulprogramm (Workshop) buchbar - Details siehe Website
Hunde nicht erlaubt
(Stand: 11/2024)
Preise inkl. Audioguide:
Erwachsene € 7,90
Kinder (6-14 Jahre) € 2,70
SalzburgCard: einmaliger Gratiseintritt!
Gruppenführungen (ab 10 Personen)
Erwachsene: Führungspauschale € 70,00 + € 6,80 pro Teilnehmer*in
Jugendliche/Schulgruppen: Führungspauschale € 35,00 + € 2,70 pro Teilnehmer*in
Gruppenführungen (unter 10 Personen)
Führungspauschale (Pauschalpreis pro Gruppe) € 100,00
(Stand: 11/2024)
Der Wasser.Spiegel ist eingeschränkt barrierefrei zugänglich. Am Eingang und im Inneren sind vereinzelt Stufen zu überwinden.
Besichtigung schwierig, in einer kleinen Gruppe möglich (max. 3 beeinträchtigte Besucher, mit jeweils einer Begleitperson)
Links
Impressionen
Videos
Adresse & Kontakt
Mönchsberg 16 b
Dr.-Ludwig-Prähauser-Weg
5020 Salzburg