
Gaisbergrennen für historische Automobile
Auf dem Salzburger Hausberg findet jedes Jahr das Gaisbergrennen für historische Automobile statt. Dabei fahren Oldtimer in Wertungsrunden auf dem Gaisberg, in der Stadt Salzburg und am Salzburgring.
Das Gaisbergrennen für historische Automobile findet seit 2003 statt. Dabei handelt es sich um Gleichmäßigkeitsläufe für historische Automobile. Die Wertungsrunden am Gaisberg werden mit Veranstaltungen in der Altstadt ("Stadt Grand Prix von Salzburg") und auf dem Salzburgring kombiniert. Jedes Jahr im Frühling gehen Tourenwagen, Rennwagen und Sportwagen in den Klassen "bis 1945" und "von 1946 bis 1969" an den Start.
Beim Rennen am Salzburgring kann die Geschwindigkeit frei gewählt werden (Referenzrunde). Am Gaisberg darf die vorgegebene Sollzeit nicht unterschritten werden, der Schnitt liegt bei etwa 50 km/h. Die Sieger werden aus der Addition der Wertungsläufe ermittelt. Die geringste Zeitabweichung ergibt den Sieger. Die vorgegebene Sollzeit ist auf die hundertstel Sekunde zu erreichen.
Die Veranstaltung besteht folgenden Wertungen:
- Stadt Grand Prix, eine Wertung
- Salzburg Ring, eine Wertung
- Gaisberg, drei Wertungen
- Gaisberg Wertungsfahrt
Freier Eintritt zu allen Locations.
Nähere Infos unter https://www.src.co.at/
Schon früher fanden Rennen auf den Gaisberg statt. Initiator der ersten Veranstaltung am 6. September 1929 war Baron von Preuschen, damaliger Präsident des Salzburger Automobilclubs. Im Laufe der Jahre kam es leider auch zu mehreren tödlichen Unfällen. Dies war einer der Gründe für das Ende der Veranstaltung. Das letzte Gaisbergrennen verlief am 7. September 1969 unspektakulär.
Datum & Uhrzeit
Datum & Uhrzeit
- Donnerstag, 19. Jun 2025 um 08:00 Uhr
- Freitag, 20. Jun 2025 um 08:30 Uhr
- Samstag, 21. Jun 2025 um 08:30 Uhr
Kontakt
Friedensstraße 11
5020 Salzburg