Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg
Die Internationale Sommerakademie für bildende Kunst Salzburg, 1953 von Oskar Kokoschka als „Schule des Sehens“ auf der Festung Hohensalzburg gegründet, ist die älteste ihrer Art in Europa und mit keiner anderen Institution vergleichbar. Zwei Grundsätze sind es, denen die Sommerakademie bis heute treu geblieben ist: die Internationalität der Lehrenden und der Kursteilnehmenden sowie das gemeinsame Studium von professionellen Künstler*innen, Kunststudierenden und Kunstinteressierten.
Intensive Workshops zu aktuellen Fragen der Kunstproduktion bei herausragenden Kunstschaffenden aus der ganzen Welt von zwei- bis dreiwöchiger Dauer – das ist es, was Sie erwartet.
Detailliertes Kursprogramm und Veranstaltungsprogramm mit Vorträgen, Künstlergesprächen, Ausstellungseröffnungen etc. unter:
summeracademy.at