zum Inhalt zum Hauptmenü zu den Kontaktinformationen
DE Sprachauswahl Suche Navigation öffnen
The Sound of Music in Salzburg | © Tourismus Salzburg

The Sound of Music - der Film

Die Geschichte des Films The Sound of Music basiert auf einer wahren Begebenheit, die weltweit Herzen berührte. Bereits in den 1950er-Jahren inspirierte die Erzählung der singenden Familie Trapp inspirierte ein Broadway-Musical, das große Erfolge feierte. Doch die Verfilmung, die am 2. März 1965 in New York Premiere hatte, wurde zu einem noch größeren Phänomen.

Der Mythos “The Sound of Music”

„The Sound of Music“ erzählt eine Geschichte, wie sie nur das Leben schreiben kann: Die angehende Novizin Maria (Julie Andrews) verlässt ihren Konvent, um sich um die Kinder des verwitweten Barons von Trapp (Christopher Plummer) zu kümmern. Aber nicht nur ihre Schützlinge schließen die lebenslustige Maria ins Herz und der Baron und Maria heiraten. Alles deutet auf ein Happy End, bis die Nazi-Herrschaft das Familienidyll bedroht… Die familientaugliche Liebesgeschichte läuft in vielen Ländern weltweit als Weihnachtsklassiker im Fernsehen. Besonders im angloamerikanischen Raum hat „The Sound of Music“ zur Legendenbildung rund um die wahre Trapp-Geschichte beigetragen.

Die Entstehungsgeschichte des Kultfilms

Maria von Trapp schrieb 1952 ihre Memoiren unter dem Titel Vom Kloster zum Welterfolg nieder. Richard Rogers und Oscar Hammerstein brachten das Buch 1959 als Musical The Sound of Music auf die Bühne. Der Broadway-Hit wurde 1964 von Robert Wise mit Julie Andrews und Christopher Plummer in den Hauptrollen verfilmt. 1965 kam schließlich The Sound of Music in die Kinos.

Ein oscargekrönter Filmtriumph

Seither hat der Film die Herzen ganzer Generationen erobert und eine weltweite, treue Fangemeinde von den USA bis nach Japan gefunden. Dass The Sound of Music einer der erfolgreichsten Filme werden sollte, war selbst für die Macher eine Überraschung. Von den zehn Oscar-Nominierungen gewann der Film fünf: bester Film, beste Regie, bester Ton, bestes Drehbuch und beste Musical-Adaptierung. Ein wahrer Triumph für 20th Century Fox Studios!

Das Erfolgsrezept von The Sound of Music

Eine rührende Geschichte, die auf wahren Begebenheiten basiert, garniert mit eingängigen Melodien, die zum Mitsingen animieren – mehr braucht ein Musicalfilm nicht. Auch die wunderschöne Salzburg-Kulisse mit atemberaubenden Landschafts-Aufnahmen sowie die hervorragenden Schauspieler tragen zum Zauber von The Sound of Music bei. Für Julie Andrews war ihre Rolle als Maria von Trapp gar der Start einer Traumkarriere in Hollywood.

Salzburg als die Sound of Music-Stadt

Mit dem Film wurde Salzburg weltweit als die Sound of Music-Stadt bekannt: Zahlreiche Sehenswürdigkeiten dienten als Drehorte. Jährlich kommen mehr als 350.000 Besucher nach Salzburg, um durch die Kulisse ihres Lieblingsfilms zu spazieren. Ein Muss für Sound of Music-Fans!

Das könnte Sie auch interessieren:

Planen Sie Ihren Besuch

Stadtrundfahrten und Ausflugsfahrten in Salzburg und Umgebung online buchen:

Salzburgs Herz sind die zahlreichen und vielfältigen kulturellen Veranstaltungen. Buchen Sie hier Ihre Tickets:

Die SalzburgCard ermöglicht Ihnen kostenlosen oder vergünstigten Eintritt in zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Museen sowie gratis Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel.

Urlaub gewinnen!

Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen!

Newsletter abonnieren

Information über Veranstaltungen, Angebote und kulturelle Höhepunkte der Mozartstadt. 

schließen
Hotels in Salzburg bequem online buchen - zum Bestpreis!