
Stadtwandern: Salzburger Bierkultur
Mit elf Brauereien ist Salzburg Österreichs Bierhauptstadt. In schattigen Gastgärten oder trendigen Szene-Bars lässt sich das genauso erfahren wie bei Themenführungen. Unsere Bier-Route erklärt die wichtigsten historischen Stationen der Bierkultur ab der ersten Brauerei bis heute - und zeigt die besten Bierlokale.
Mit dem Bierwanderweg Salzburg erkunden
Start ist in der ältesten Weißbierbrauerei Österreichs. Die Stadtwanderung setzt ihren Weg mit dem Gablerbräu in der Linzergasse und dem benachbarten Münchnerhof fort und führt dich dabei bis ans Ende des 14. Jahrhunderts. Am Ende der Getreidegasse liegt die Geburtsstätte der wohl bekanntesten Brauerei Salzburgs, der Stiegl Brauerei. Das Augustiner Bräu in Mülln gleicht einem Mekka für Bierfreunde – der schattige Gastgarten mit den berühmten Kastanienbäumen und die Tonkrüge machen aus dieser Station die ideale Labstelle für eine Pause. Der weitere Weg führt über den Mönchsberg und macht die Route tatsächlich zur Wanderung. Ob als Bonus im Anschluss an den Spaziergang oder als kleine Extrarunde zwischendrin gilt die Stiegl Brauwelt, in der die Schätze der Bierkulturstadt erlebbar gemacht werden.
Die gesamte Route umfasst 5,6 km exklusive der Stiegl Brauwelt. Dieser Abschnitt kann bei Bedarf auch an einem anderen Tag erkundet werden. Außerdem finden sich unter jedem Punkt der Tour unter "Learn More" Informationen zu ausgezeichneten Bierlokalen in der näheren Umgebung.
- Distanz: 5,6 km (exklusive Stiegl Brauwelt)
- Reine Gehzeit: 2 Stunden (exklusive Stiegl Brauwelt)