zum Inhalt zum Hauptmenü zu den Kontaktinformationen
DE Sprachauswahl Suche Navigation öffnen
Hans Makart, Nixe mit Fischernetz | © Salzburg Museum (Leihgabe Hypo Salzburg)

The Museum of (Non)Restitution

Anhand von Objekten aus der Sammlung des Salzburg Museums erforschen Thomas Geiger, Tatiana Lecomte und Sophie Thun, wie die Rückgabe von Kunstobjekten und Rechten die Identitäten und die beteiligten Gemeinschaften verändern kann. Sie stellen die traditionelle Auffassung von Restitution als einfache Wiederherstellung von Eigentumsrechten in Frage und regen die Besucher:innen dazu an, über die zugrunde liegenden Fragen von Eigentum und Verlust nachzudenken.

Koproduziert von Salzburg Museum-Gastspiel und Salzburger Kunstverein-Picturing Justice 2025.
Kuratiert von Mirela Baciak, Katja Mittendorfer-Oppolzer und Susanne Rolinek

Öffnungszeiten Ausstellung: Di-So, 12-19 Uhr


Ausstellungszeitraum

  • 20. September 2025 - 16. November 2025
    Di/Mi/Do/Fr/Sa/So um 12:00 Uhr

Kontakt

Salzburger Kunstverein
Künstlerhaus, Hellbrunnerstraße 3
5020 Salzburg
Tel. +43662 842294-0

Veranstaltungsort

Salzburger Kunstverein
Künstlerhaus, Hellbrunnerstraße 3
5020 Salzburg
Tel. +43662 842294-0

Das könnte Sie auch interessieren:

Planen Sie Ihren Besuch

Stadtrundfahrten und Ausflugsfahrten in Salzburg und Umgebung online buchen:

Salzburgs Herz sind die zahlreichen und vielfältigen kulturellen Veranstaltungen. Buchen Sie hier Ihre Tickets:

Die SalzburgCard ermöglicht Ihnen kostenlosen oder vergünstigten Eintritt in zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Museen sowie gratis Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel.

Urlaub gewinnen!

Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen!

Newsletter abonnieren

Information über Veranstaltungen, Angebote und kulturelle Höhepunkte der Mozartstadt. 

schließen
Hotels in Salzburg bequem online buchen - zum Bestpreis!